Machen Sie Ihr Team fit für die Zukunft mit einem praxisnahen KI Workshop.
Unsere individuell anpassbaren Workshops bieten verständliche Einblicke in künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse – genau auf Ihre Branche zugeschnitten. So wird aus Unsicherheit Innovationskraft.
Viele Unternehmen stehen vor der Frage: Wo beginnen wir mit KI?
Fehlendes Know-how bremst Fortschritt. Wir schaffen Klarheit, Motivation – und echten Mehrwert.
Wir zeigen an konkreten Beispielen, wie KI in Ihrem Umfeld sinnvoll eingesetzt werden kann.
Ihr Team erhält Wissen, das sofort in Prozesse und Projekte einfließt.
Verstehen statt Buzzwords: Wer KI durchdringt, entwickelt eigene Ideen und treibt Innovation aktiv mit.
Unsere Methodik verankert das Wissen langfristig – abteilungsübergreifend und abrufbereit.
Seit dem 2. Februar 2025 sind die ersten Regelungen des EU AI Act in Kraft. Diese Verordnung verpflichtet Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen oder entwickeln, dazu, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende Kenntnisse im Umgang mit KI verfügen . Dies betrifft sowohl technische Aspekte als auch regulatorisches Wissen und branchenspezifische Anwendungen .
Vermeiden Sie Bußgelder und rechtliche Risiken durch fundiertes Wissen über die Anforderungen des EU AI Act.
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf relevante Zertifizierungen, wie beispielsweise nach ISO 42001, die im Kontext des EU AI Act an Bedeutung gewinnen.
Ein geschultes Team kann KI-Systeme effizienter und verantwortungsbewusster einsetzen, was zu Innovation und Vertrauen bei Kunden und Partnern führt.
Wir zeigen anhand konkreter Beispiele aus Ihrer Branche, wie KI gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Ihr Team erhält anwendbares Wissen, das unmittelbar in Prozesse und Projekte einfließt.
Ein tiefes Verständnis für KI fördert Ideenreichtum und steigert die Motivation, Innovationen anzustoßen.
Unsere Methoden sorgen dafür, dass das erarbeitete Know-how in allen Abteilungen verankert wird und auch in Zukunft abrufbar bleibt.